Schlangen/Paderborn. Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe e.V. mit Sitz in Schlangen trauert um ihr Gründungsmitglied Prof. Dr. phil. Dieter Riesenberger aus Paderborn, der am 11. Juni 2023 im Alter von 85 Jahren verstarb.
Weiterlesen
Berlin. In den frühen Morgenstunden des 6. Juni wurde der Staudamm des Wasserkraftwerks in der Stadt Nowa Kachowka in der Südukraine zerstört. Dadurch wurde eine Flutwelle ausgelöst mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung vor Ort. Die derzeit etwa 16.000 betroffenen Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe. „Wir haben seit Beginn der Eskalation des bewaffneten Konflikts im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit dem Ukrainischen Roten Kreuz intensiviert und unterstützen fortlaufend und bedarfsorientiert, auch in dieser schweren Krisenlage", sagt Christian Reuter, Generalsekretär des…
Weiterlesen
Zur Fachtagung „Politische Netzwerkarbeit“ des DRK in NRW trafen sich am Dienstag (23.05.23) Vertreterinnen und Vertreter im Rotkreuz-Büro NRW am Sitz von Landtag und Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Thematisch stand bei der Fachtagung die Zusammenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes mit den Kommunen im Mittelpunkt. Dazu diskutierte Alexandra Gauß, Vizepräsidentin des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen und Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck, mit den Vertreterinnen und Vertretern aus den Kreisverbänden des DRK in NRW.
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe blickt auf 75 Jahre zurück, mahnt einen Systemwechsel bei der Förderung des Katastrophenschutzes an und thematisiert den Fachkräftemangel in der Pflege
Weiterlesen