Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
PressemitteilungenPressemitteilungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin
Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt@DRK-westfalen.de

„Kita-Rettungspaket“: DRK in NRW sieht weiterhin deutlichen Handlungsbedarf

Rettungspaket mildert schleichenden Qualitätsabbau nur ab Weiterlesen

Zertifikat „Lebenswerte Schule“: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster ist „Stark im MiteinanderN“

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Münster erhielt für seine intensive Arbeit mit dem Fair Mobil jetzt das Prädikat „Lebenswerte Schule“. Weiterlesen

Behindertenhilfe in Köln

Aktionswoche „#Freiwilligendienstestärken – Kürzt uns nicht weg!“ vom 18. September bis 22. September

Berlin. Die erfolgreiche Petition der Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ wird am Montag, den 18. September 2023 im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages verhandelt. Mit der Petition setzt sich die Kampagne für die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Freiwilligendienst ein und konnte so im Juni und Juli innerhalb einer 4-Wochen-Frist über 100.000 Unterschriften sammeln.   Weiterlesen

Schweres Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in Marokko

In der Nacht zum 9. September wurde Marokko von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das Beben der Stärke 6.8 hat dramatische Auswirkungen für die Menschen im Südwesten des Landes und in dicht besiedelten Städten wie Marrakesch und Agadir. „Wir verfolgen die Ereignisse in Marokko mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Derzeit ist die Lage noch sehr unübersichtlich. Fest steht aber, die Menschen in den Katastrophenregionen brauchen nun dringend humanitäre Hilfe“, sagt Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Weiterlesen

Wenn es darauf ankommt – wissen, wie es geht

Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. Das ist bekannt. Doch mal Hand aufs Herz, wie lange liegt der letzte Kurs zurück und wie ist es um das eigene notwendige Wissen und die Fähigkeiten bestellt, im Ernstfall auch richtig zu reagieren? Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September ruft Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), dazu auf, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen – und zu handeln: „Das DRK bietet eine Vielzahl von Kursen, die helfen, das notwendige Wissen zu erwerben oder aufzufrischen. Wenn es darauf ankommt, darf man keine kostbare Zeit… Weiterlesen

DRK gibt Tipps und Hinweise für den Katastrophenfall

Die Selbsthilfekompetenzen der Bevölkerung im Katastrophenfall zu stärken, ist das Ziel einer Initiative des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. Weiterlesen

Das DRK bietet in neu eröffneter Seniorenresidenz in Hattingen verschiedene Unterstützungsleistungen an

Beitrag zu einem guten und gelingenden Älterwerden für die Menschen in Hattingen Weiterlesen

Sommerempfang des DRK in NRW: „Selbsthilfefähigkeiten der Menschen müssen gestärkt werden“

Beim diesjährigen Sommerempfang des DRK in NRW stand die Resilienz der Bevölkerung im Fokus. Weiterlesen

49. Tagung zum humanitären Völkerrecht im DRK-Tagungshotel Münster

„Das humanitäre Völkerrecht von Heute und Morgen“ Weiterlesen

Seite 1 von 38.