Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
PressemitteilungenPressemitteilungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin
Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt@DRK-westfalen.de

Rückblick: Ein Jahr „Aktion Dorota“

Am 18. März 2022 erreichte das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe ein Hilfeersuchen der besonderen Art: Insgesamt 47 aus der Ukraine geflüchtete Personen, darunter 37 zum Teil schwerstbehinderte Kinder, mussten innerhalb kurzer Zeit aus ihrer Notunterbringung im polnischen Kolberg ins westfälische Bielefeld transportiert werden. In kürzester Zeit mussten Ehren- und Hauptamt, Kreisverbände und Landesverband den Einsatz gemeinsam planen und umsetzen. Dabei galt es besondere Herausforderungen zu bewältigen: ob Sprachbarrieren, Corona-Pandemie oder besondere Anforderungen an den… Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besuchte DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln

„NRW braucht modernen Bevölkerungsschutz“ - DRK-Landesverband leistet am Standort Nottuln Beitrag zur Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes   Weiterlesen

DRK begrüßt fünf „weltwärts“-Freiwillige aus Indien zu 18 Monaten Freiwilligendienst im Münsterland und im Hochsauerlandkreis

Seit 2009 entsendet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe junge Menschen im Rahmen des „weltwärts“-Programms in den Globalen Süden; seit 2016 heißt er Freiwillige aus dem Globalen Süden in Westfalen-Lippe willkommen. Am Montag, 27. Februar 2023, hat Monika van der Beek, Leiterin des DRK-Instituts für Bildung und Kommunikation, fünf „weltwärts“-Freiwillige aus Indien in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster begrüßt. In den kommenden 18 Monaten werden die drei Frauen und zwei Männer im Alter von 22 bis 28 Jahren ihren Freiwilligendienst bei den DRK Sozialen Diensten in Meschede, im St.…

Weiterlesen

DRK in Westfalen-Lippe bilanziert 1 Jahr Ukrainehilfe

Unterbringung und Betreuung, Hilfen zur Bewältigung des Alltags, Klärung von Suchanfragen, Unterstützung internationaler Rotkreuzaktivitäten Weiterlesen

Menschen feierten friedlich Karneval - Hilfsorganisationen in NRW ziehen positive Bilanz für die Karnevalstage

"Wir haben nach der Corona-Pause eine tolle Session erlebt, in der die Menschen friedlich, fröhlich und diszipliniert miteinander feierten" blicken die vier NRW-Hilfsorganisationen ASB, Malteser, Johanniter und DRK an Aschermittwoch zufrieden zurück. "Die gewohnt gute Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Veranstaltern, Polizei und Hilfsorganisationen hat sich erneut bewährt". Weiterlesen

NRW-Hilfsorganisationen arbeiten zu Karneval Hand in Hand

Gemeinsam für die Narren und Jecken vor Ort Weiterlesen

Europaweiter Tag des Notrufes am 11. Februar - Die 112 nur im Notfall anrufen!

Anlässlich des europaweiten Tag des Notrufes am 11. Februar weist der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auf die besondere Funktion der Notrufnummer 112 hin: Die Wahl der Notrufnummer 112 kann im Notfall Leben retten! Allerdings sollte zwischen echten Notfällen wie zum Beispiel stark blutenden Wunden oder Atemnot und allgemeinen gesundheitlichen Problemen unterschieden werden. Die Kapazitäten der Rettungsdienste sollten vornehmlich bei lebensbedrohlichen Notfällen eingesetzt werden. „Unsere Leistungserbringer im Rettungsdienst berichten uns von einer steigenden Inanspruchnahme des…

Weiterlesen

DRK-Landesverband Westfalen-Lippe übernimmt Trägerschaft des Martha-Stapenhorst-Heims

„Stabilität und Kontinuität für Bewohner und Mitarbeitende“ Weiterlesen

Antrittsbesuch des neugewählten Präsidenten des DRK Münster Lothar Grauthoff beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe

„Ohne Engagement der Ehrenamtlichen und ohne Unterstützung der Fördermitglieder ist verlässliche Hilfe nicht denkbar.“ Weiterlesen

Seite 1 von 35.