Banner_2500_1000_bunt_2022.jpg
TeddyklinikTeddyklinik

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Projekte
  3. Teddyklinik

Gemeinsam mit dem Kuscheltier zu unseren Teddy-Docs!
Spielerisch die Untersuchung und Behandlung in nächster Nähe erleben!
Vertrauen aufbauen und mithelfen, das Kuscheltier gesund zu machen!

Was ist die DRK-Teddyklinik aus der Kiste?

  • Eine mobile Teddyklinik, die du für deine Veranstaltung ausleihen kannst.
  • Dort untersuchen und behandeln deine Teddy-Docs die kuscheligen Patient*innen.
  • Dabei stehen diesen ihre Teddy-Eltern unterstützend zur Seite.

Ziele: 

  • Die Kinder verlieren ihre Ängste und Hemmungen vor einem Arzt- oder Klinikbesuch.
  • Die Themen Gesundheit, Vorsorge, Untersuchung und Behandlung werden spielerisch bekannt gemacht.
  • Die Teddy-Docs können ihre Kompetenzen im Umgang mit Kindern weiterentwickeln.
  • Die Öffentlichkeit wird auf euch aufmerksam und sieht, welche tollen Projekte das DRK vor Ort umsetzt.

Die

besteht aus:

1. Anmeldung

Hier werden die wichtigsten Daten der kuscheligen Patient*innen im Gesundheitspass aufgenommen.

2. Untersuchung

Bei der Untersuchung wird das Kuscheltier von den Teddy- Docs von oben bis unten durchgecheckt. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Röntgenbild zu erstellen.

3. Behandlung

Nachdem herausgefunden wurde, was dem Kuscheltier fehlt, beginnen die Teddy-Docs mit der Therapie.

4. Apotheke

In der Apotheke erfahren die Kinder, was ihrem Kuscheltier besonders gut hilft, um wieder gesund zu werden.

Wie kann ich das machen? 

  • Leih' unsere "DRK-Teddyklinik aus der Kiste" für deine Veranstaltung aus!
  • Suche geeignete Teddy-Docs!
  • Begeistere die Kinder beim Besuch der Teddyklinik!

Was benötige ich zusätzlich?

  • ein Zelt, einen Pavillon oder einen Raum
  • Tische und Sitzmöglichkeiten
  • Teddy-Docs
  • Verbrauchsmaterial wie Pflaster etc.
  • ggf. Ausleihteddys

Du hast Fragen oder Interesse?
Melde dich bei:
Helena Tenambergen
Tel.: 0251 9739-216
E-Mail: Helena.Tenambergen(at)DRK-westfalen.de