· Pressemitteilung

„Schwimmheldinnen und Schwimmhelden“: DRK startet kostenlose Ausbildung von Schwimmausbildungsassistenten in Gütersloh und Schwerte

Nathalie Pohl Foto: Julian Huke
Extremschwimmerin Nathalie Pohl, Gründungsmitglied von DVAG hilft e.V., ist Patin des Projekts.

DRK Westfalen-Lippe möchte mit kostenloser Qualifizierung erreichen, dass mehr Kinder sicheres Schwimmen lernen

Nr. 35

In Deutschland können immer weniger Kinder sicher schwimmen. Laut Erhebungen sind am Ende der Grundschulzeit fast 60 Prozent der Kinder nicht oder nicht ausreichend schwimmfähig. Mit seinem Projekt „DRK-Schwimmheldinnen und -helden“ will der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „DVAG hilft“ dieser Entwicklung entgegenwirken. Das Konzept: Vom DRK qualifizierte, ehrenamtliche Schwimmausbildungsassistenten – die „Schwimmheldinnen und Schwimmhelden“ – bringen unter der Aufsicht von fachkundigen Kursleitungen Kindern zwischen fünf und zehn Jahren das Schwimmen bei. Die Kurse sind kostenlos.

Am 29. und 30. November 2025 finden zeitgleich in Gütersloh und in Schwerte jeweils zwei Lehrgänge zur Qualifizierung von Schwimmausbildungsassistenten statt. Teilnehmen können Interessierte ab 18 Jahren mit guter Schwimmfähigkeit. Weitere Voraussetzungen sind ein Rettungsschwimmabzeichen in Bronze sowie ein absolvierter Erste-Hilfe-Kurs. Die entsprechenden Nachweise dürfen nicht älter als zwei Jahre sein; andernfalls können diese ebenfalls über das DRK erworben werden. 
Wer anschließend eigenständig Kurse leiten möchte, kann in einem weiteren Schritt die Aufbaustufe „Ausbilderin bzw. Ausbilder Schwimmen – Stufe 1“ absolvieren. Die Teilnahme an der gesamten Qualifizierung ist kostenlos.

Details zu den Kursen in Gütersloh und Schwerte können unter der Mailadresse schwimmen(at)drk-westfalen(dot)de erfragt werden. Informationen zum Projekt allgemein finden Interessierte unter www.drk-schwimmhelden.de

Foto: Julian Huke