· Pressemitteilung

Abschluss der ersten Weiterbildung zum Quereinstieg in die (teil-)stationäre Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

Die acht erfolgreichen Absolventinnen mit der zuständigen IBK-Bildungsreferentin Lena Teigeler (links) und dem Dozenten Graham Lewis (rechts); Foto: IBK

DRK-Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) in Münster

Nr. 43

Um dem Fachkräftemangel in den Einrichtungen der (teil-)stationären Jugendhilfe und Eingliederungshilfe zu begegnen, haben die Landesjugendämter für bestimmte Berufsgruppen eine Möglichkeit zum Quereinstieg geschaffen. Das DRK-Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in Münster meldet nun seine erste abgeschlossene Praxisintegrierte Qualifizierungsmaßnahme zum Quereinstieg in die (teil-)stationäre Jugendhilfe und Eingliederungshilfe.

Acht Teilnehmerinnen mit Abschlüssen in verwandten Berufen wie zum Beispiel in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderpflege oder der Sozialassistenz haben diese Weiterbildung absolviert. Sie sind in verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Westfalen-Lippe tätig. Mit Abschluss der Weiterbildung können sie jetzt als verantwortliche Mitarbeitende vollumfänglich eingesetzt werden. Die Teilnehmerinnen haben seit Oktober 2024 315 Unterrichtseinheiten in einem sogenannten Blended-Learning-Format, also in einer Mischung aus Präsenz- und Online-Lernen, absolviert.

Foto IBK