Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
„Menschlichkeit im Krieg“
DRK-Bundesausschuss der Bereitschaften 2025
· Pressemitteilung
Tanja Knopp in ihre dritte Amtszeit als stellvertretende DRK-Bundesbereitschaftsleiterin gewählt
Nathalie Pohl
· Pressemitteilung
DRK Westfalen-Lippe möchte mit kostenloser Qualifizierung erreichen, dass mehr Kinder sicheres Schwimmen lernen
· Pressemitteilung
Diskussion über die auskömmliche Finanzierung des Bevölkerungsschutzes und die Sensibilisierung der Menschen für etwaige Ernstfälle
· Pressemitteilung
Siegergruppen kommen aus den DRK-Kreisverbänden Paderborn und Tecklenburger Land
· Pressemitteilung
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen gefragt. Doch auch zu Hause gilt es, schnell und richtig zu helfen – sei es bei Schnittwunden, einem Wespenstich oder vor allem einem Herzstillstand“, sagt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am 13. September.
· Pressemitteilung
Neues Schwimmprogramm zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern in Westfalen-Lippe startet – mit dabei: Extremschwimmerin Nathalie Pohl.
· Pressemitteilung
Einen besonderen Gast konnten die DRF Luftrettung, die Bergwacht Winterberg und die Höhenretter der Feuerwehr Dortmund heute beim gemeinsamen Windentraining in Winterberg begrüßen: Bundeskanzler Friedrich Merz besuchte am Vormittag im Rahmen des laufenden Trainings die Kolleginnen und Kollegen der beteiligten Organisationen.
· Pressemitteilung
Jedes Jahr verlieren unzählige Menschen in bewaffneten Konflikten oder auf der Flucht jede Spur von ihren Angehörigen. Die Folge ist eine quälende Ungewissheit, die die Familien der Vermissten oft über Jahre enorm belastet. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) steht den Betroffenen zur Seite, auch im letzten Jahr wandten sich wieder Tausende an den Suchdienst. „Familien, die auseinandergerissen wurden, finden dank der Arbeit des DRK-Suchdienstes wieder zueinander oder erfahren Gewissheit über den Verbleib ihrer Liebsten“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt anlässlich des…
· Pressemitteilung
DRK: Bevölkerungsschutz ist chronisch unterfinanziert
  • 1 von 48