Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
Seit 1980 ist der Katastrophenschutz die Profession des Nordwalders
· Pressemitteilung
Münsteraner ist seit 25 Jahren Mitarbeiter des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe
· Pressemitteilung
DRK bereit für Verlängerung dieser Suchdienst-Aufgabe
· Pressemitteilung
Die Corona-Pandemie verhindert auch etliche DRK-Veranstaltungen: Dazu gehört die seit 2013 alljährlich zum Weltrotkreuztag am 8. Mai durchgeführte Straßenaktion „DRK – kein kalter Kaffee“. Dabei haben die Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe Passanten einen Kaffee für unterwegs überreicht - als kleines Dankeschön für die vielfältige Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Geld- und Sachspenden, Blutspenden und Zeitspenden.  Diese Intention verfolgt auch die „DRK-Komplimentkampagne“, eine gemeinsame Kampagne von DRK-Ortsvereinen, -Kreisverbänden und -Landesverband in Westfalen-Lippe,…
· Pressemitteilung
Freiwillige leisten wertvolle Dienste für die Gesellschaft
· Pressemitteilung
Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen sind am gestrigen Montag, 6. April 2020, 30 studentische Freiwillige dem gemeinsamen Aufruf des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster zur Unterstützung des DRK-Blutspendedienstes West gefolgt.  Empfangen und begrüßt wurden die Interessierten der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von Dr. Jan Makurat (Projekt Nachwuchsprofessur DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Prof. Dr. Joachim Gardemann (Leiter Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule…
· Pressemitteilung
Derzeit haben die Krankenhäuser in Münster und unserer Region gute Kapazitäten für die Versorgung von COVID-19-Erkrankten. Einen konkreten Plan zur Entlastung der Münsteraner Kliniken für den Zeitpunkt, an dem die Auslastung deutlich ansteigt, legt die Stadt jetzt gemeinsam mit den Hilfsorganisationen vor: Eine Kommunale Krankenhilfe-Einrichtung (KKE) soll in den Räumen des DRK-Tagungshotels Dunant an der Sperlichstraße entstehen. Wenn sich die Lage weiter zuspitzt, werden sich Krankenhäuser vornehmlich auf die Versorgung von schwer Erkrankten konzentrieren müssen. Bei der Entlassung aus dem…
· Pressemitteilung
Studierende hatten sich nach einem Aufruf der Hochschule beim Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe gemeldet. Blutspenden ist wichtig, auch zu Coronazeiten – unter besonderen Sicherheitsauflagen. Um die einzuhalten, braucht das DRK Hilfe. Und bekommt sie von FH-Studierenden.
· Pressemitteilung
Düsseldorf, 21.03.2020. Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht eine kurzfristig eingetroffene Lieferung von Atemschutzmasken an vorgegebene Krankenhäuser in ihren Kreisen und kreisfreien Städten verteilen.
· Pressemitteilung
Frauen, Kinder und Männer, die in die anhaltende humanitäre Krise an der Landesgrenze zwischen Griechenland und der Türkei, auf den griechischen Inseln und in der Ägäis verwickelt sind, dürfen nicht als „politisches Instrument“ eingesetzt werden. „Diese von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) veröffentlichte Position hat unsere volle Unterstützung“, so Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. „Auch wir sind zutiefst besorgt angesichts der Zustände und befürchten eine weitere Eskalation.“  Über die sich verschlechternde…
  • 29 von 46