Kooperation zwischen dem DRK-Kreisverband Borken e.V. und dem Türkischen Roten Halbmond, Türk Kizilay Izmir-Bornova
Nach einiger Voarbeit haben am 21. Januar 2019 der DRK-Kreisverband Borken e. V. und der Verband des Türkischen Roten Halbmonds aus Izmir-Bornova in Berlin unter Beteiligung der Vorsitzenden der jeweiligen Nationalen Rotkreuz- bzw. Rothalbmondgesellschaften eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese beinhaltet die Zusammenarbeit und den Austausch zur Weiterentwicklung der Rotkreuzarbeit und der Rothalbmondarbeit.
Der Stadtverband Izmir (externer Link) ist der älteste Verband der Türkei. Er wurde 1912 gegründet. Vorsitzender des Stadtverbandes Izmir ist Kerem Fahri Baykalmiş. In vielen unterschiedlichen Kampagnen, aber auch aus dem Bedarf und den Notsituationen heraus, hat der Verband im 2. Halbjahr 2018 bis ca. Februar 2019 mit den ehrenamtlich Aktiven über 100 000 Menschen in Izmir helfen können. Eine besondere Aktion über die Wintermonate 2018/2019 war der tägliche Einsatz eines Spezialfahrzeugs in den sozialen Brennpunkten der Stadt, um Bedürftigen warme Suppen auszuteilen. Allein durch diese Aktion konnten über 30 000 Menschen geholfen werden.
Projekte in der Region Bornova und Informationen zum Türk Kizilay Izmir-Bornova
Delegation des DRK-Kreisverbandes Borken e.V. und des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e. V. zu Besuch in Izmir

Vom 14.02.2019 bis zum 17.02.2019 folgte eine Delegation des DRK-Kreisverbandes Borken und des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe der Einladung zu einem Besuch im türkischen Izmir, um die Absicht der Zusammenarbeit zu bekräftigen.
Foto: Die Delegation aus Westfalen-Lippe (Aloys Eiting, Präsident DRK-Kreisverband Borken, Sandra Cichon, Vizepräsidentin DRK-Kreisverband Borken, Jürgen Puhlmann, Vorstand DRK-Kreisverband Borken, Nilgün Özel, Vizepräsidentin DRK- Landesverband Westfalen Lippe, Dr. Hasan Sürgit, Vorsitzender des Vorstandes DRK-Landesverband Westfalen Lippe), hier u.a. mit Ercan Tan, dem Vizepräsidenten des Türk Kizilay, Fahrettin Dokak, erster Vorsitzender, und Erdogan Cicek, zweiter Vorsitzenden des Türk Kizilay Bornova.
Delegation des Türkischen Roten Halbmondes aus Izmir besuchte DRK-Landesverband in Münster
Am 11.10.2019 begrüßte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, die Delegation - angeführt vom Vorsitzenden des TRH-Stadtverbandes Izmir, Kerem Fahri Baykalmiş - und den Vorstand des DRK-Kreisverbandes Borken, Jürgen Puhlmann, in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Dort tauschten sie sich mit dem Landesverbandspräsidenten Dr. Fritz Baur, der Vizepräsidentin Nilgün Özel, dem Vizepräsidenten Heinz-Wilhelm Upphoff, dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Hasan Sürgit und den Abteilungs- und Stabsstellenleitungen des Landesverbandes über aktuelle Themen des Türkischen Roten Halbmondes und des Deutschen Roten Kreuzes aus. Weitere Informationen
Foto: (ab 5. v.li.) Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-LV Westfalen-Lippe), Kerem Fahri Baykalmiş (Vorsitzender THR-Stadtverband Izmir), Nilgün Özel (Vizepräsidentin DRK-LV Westfalen-Lippe), Heinz-Wilhelm Upphoff (Vizepräsident DRK-LV Westfalen-Lippe), (2.v.re.) Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender DRK-LV Westfalen-Lippe),(4.v.li.) Jürgen Puhlmann (Vorstand DRK-Kreisverband Borken), (li.) Monika van der Beek (Leiterin DRK-Institut für Bildung und Kommunikation)