Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
„Gewonnene Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes in NRW nutzen“
· Pressemitteilung
Einmal so richtig ausmisten und sich von alten Klamotten trennen - diese Chance nutzen viele Menschen im Corona-Lockdown. Altkleider werden aktuell säckeweise zu den Sammelstellen der Wohlfahrts- und Sozialverbände geschafft. Die Folge: Überfüllte Kleidercontainer und prall gefüllte Lager. Durch die Schließung der Kleiderläden und Kleiderkammern lassen sich diese Altkleider nicht weitervermitteln. Das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen appelliert daher dringend zu aktueller Zurückhaltung bei den Kleiderspenden.
· Pressemitteilung
Mitte März tritt Diplom-Gesundheitsökonom Carsten Jochum den Posten als neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen an. Jochum, der zuletzt die Malteser-Krankenhäuser in Köln und Bonn als Krankenhausgeschäftsführer verantwortet hat, kommt als gebürtiger Siegener wieder zurück in die Heimat.
· Pressemitteilung
Abschließende Bilanz der „Feiertags-Schnelltest-Aktion“ in Pflegeheimen; ++ Impfaktionen „alternativlos“ ++
· Pressemitteilung
„Besonders in der besucherstarken Weihnachtszeit wichtig gewesen“ - Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe koordinierte die Schnelltests durch über 1 100 DRK-Einsatzkräfte von Münster aus
· Pressemitteilung
Freitag, der 11. Dezember 2020 wird für Gunther Stang immer ein besonderer Tag sein: Es ist sein letzter Arbeitstag beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe vor dem Ruhestand.  Angefangen hat der Steinfurter 1983 in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster als Bezirksinspektor in der damaligen Abteilung „Katastrophenschutz“. Dabei gehörte die Beratung der DRK-Kreisverbände in Westfalen-Lippe in allen Angelegenheiten des Katastrophenschutzes zu seinen Aufgaben.  Mit dem DRK im Ausland war er anlässlich von Hilfseinsätzen in Italien 1983, Armenien 1988 und Weißrussland 1989. Von den…
· Pressemitteilung
Seit 2015 sind die finanziellen Mittel gestiegen, mit denen Hartz-IV-Bezieherinnen und -Bezieher bei der Wiederaufnahme einer Berufstätigkeit unterstützt werden. „Das ist nach den enormen Kürzungen vor zehn Jahren eine vernünftige Entwicklung“, kommentiert der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Dr. Frank Johannes Hensel den neuen Arbeitslosenreport. Es fehle allerdings die Transparenz, wo diese Mittel mit welchen Prioritäten eingesetzt werden. Die Jobcenter sind aufgefordert, sich sehr aktiv für die besonders benachteiligten Personen einzusetzen.
· Pressemitteilung
DRK-Landesverbandspräsident Baur setzt auf zielgruppenorientierte Information über das humanitäre Völkerrecht
· Pressemitteilung
„Dauerhafter Dialog über Förderung des Ehrenamts ist wichtig“
· Pressemitteilung
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigen die ehrenamtlichen Leitungskräfte und die hauptamtlich Mitarbeitenden des Roten Kreuzes in Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer NRW-weiten Aktion das Engagement der ehrenamtlichen DRK-Helfer*innen. Unter dem Aktions-Hashtag #ehrenamtverdientrespekt sagen sie auf ihren Social-Media-Kanälen und Webseiten: „Danke!“  Auch die Vorstände des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in Münster, Dr. Hasan Sürgit und Gerd Diesel, bringen ihre Wertschätzung zum Ausdruck. „In dem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020…
  • 24 von 46