Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
9. Jugendrotkreuz-Landeskonferenz wird weitreichendere Einbindung junger Mitglieder in Entscheidungsprozesse diskutieren
· Pressemitteilung
Unter dem Motto „Socken für Soziales“ veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe in der Woche vom 21. bis zum 26. September 2020 Aktionstage zur Kleiderspende. Der Aktionszeitraum orientiert an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit vom 20. bis zum 26. September 2020.
· Pressemitteilung
Das DRK in Nordrhein-Westfalen begrüßt die Initiative des Landtags für eine kontinuierliche und flächendeckende Implementierung von Erster Hilfe an Schulen.
· Pressemitteilung
Alle zwei Jahre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen! „Auch in Corona-Zeiten ist Erste Hilfe weiterhin möglich: Um dabei eine Ansteckung zu vermeiden, sollten Mund und Nase der hilfebedürftigen Person – am besten mit einer Maske - abgedeckt und auch das eigene Gesicht geschützt werden“, sagt Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am Samstag, 12. September 2020.
· Pressemitteilung
Eine Kooperation zwischen dem Handwerkskammer Bildungszentrum Münster und dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
· Pressemitteilung
20 Examenskandidatinnen und –kandidaten bestanden die Notfallsanitäter-Abschlussprüfung mit einem herausragenden Notendurchschnitt von 1,6 beim Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in Münster. „Gerade dieses durch die Corona-Krise geprägte Jahr stellte den Bildungsbereich des Rettungswesens vor ganz besondere Herausforderungen in Lehre und Ausbildung“, so Institutsleiterin Monika van der Beek. „Umso mehr gilt unsere große Anerkennung gegenüber den Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern für ihre während dieser Ausnahmesituation erbrachten…
· Pressemitteilung
Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt – zum Beispiel bei Herz- oder Krebserkrankungen sowie nach Unfällen. Ein Großteil dieses Bedarfs wird durch das Deutsche Rote Kreuz gedeckt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind die Spenderzahlen deutlich zurückgegangen. Es besteht das Risiko, dass Bedarfe der Krankenhäuser nicht ausreichend gedeckt werden können und wichtige Operationen verschoben werden müssen. Es zählt deshalb jede einzelne Spende.  Um diese wichtige und lebensrettende Arbeit zu unterstützen, haben sich…
· Pressemitteilung
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe begrüßt die erneute Diskussion um Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter ausdrücklich, der aktuelle Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) verspricht jedoch keine Verbesserung – im Gegenteil.
· Pressemitteilung
Zahlreiche Mitglieder des Landtages und der Landesregierung, unter ihnen der Staatssekretär im Ministerium des Innern Jürgen Mathies und der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Dr. Edmund Heller, konnten die Vorstandsvorsitzenden der beiden DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe Hartmut Krabs-Höhler und Dr. Hasan Sürgit am 26. August 2020 beim zweiten „Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück“ begrüßen. Bei der Veranstaltung hat das DRK in Nordrhein-Westfalen am Sitz von Landtag und Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der mit Rotkreuz-Aufgaben…
· Pressemitteilung
DRK-Suchdienst in Westfalen-Lippe: Im 1. Halbjahr 2020: 50 Anfragen nach Kriegs- und Zivilgefangenen bzw. Wehrmachtsvermissten und Zivilverschleppten im Zusammenhang mit II. Weltkrieg registriert
  • 26 von 46