Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
„Das Thema unseres 6. Freiwilligen- & Ehrenamtstag ‚ZwischenMenschlichkeit und Digitalisierung‘ passt sehr gut in unsere aktuelle Lebenswirklichkeit“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, zum Auftakt der virtuellen Veranstaltung am Samstag, 20. März 2021. Die Thematik sollte bereits ein Jahr zuvor am 21. März 2020 im Rahmen des Formats behandelt werden. Es kam nicht dazu: Der Freiwilligen- und Ehrenamtstag 2020 war die erste größere Veranstaltung, die der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe aufgrund von Corona absagen musste.  Man habe gehofft, den…
· Pressemitteilung
Düsseldorf/Münster.  Es gehört zu den Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten und damit einen wesentlichen Beitrag zum Frieden in der Staaten- und Völkergemeinschaft zu leisten. Den ehrenamtlich tätigen Konventionsbeauftragten des DRK kommt dabei eine besondere Rolle zu: Sie informieren die Öffentlichkeit über das humanitäre Völkerrecht und dessen Wirkung, etwa in bewaffneten Konflikten. Zu diesem Zweck werden Veranstaltungen und Vortragsreihen durchgeführt. Auch Schulungen der DRK-Freiwilligen sind ein wichtiger Bestandteil…
· Pressemitteilung
Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rainer Kaul, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Rainer Kaul folgt auf Dr. jur. Fritz Baur, den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. Neuer stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsgremium des Blutspendedienstes ist der Präsident des DRK-Landesverbandes Nordrhein, Hans Schwarz.
· Pressemitteilung
Berlin, 18. Februar 2021, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst berichten in einem Zeitraum von zwölf Monaten mindestens über eine Gewaltanwendung im Einsatz. Verbale Übergriffe kommen am häufigsten vor. 40,3 Prozent des Personals sind ausschließlich von verbaler Gewalt betroffen, etwa ein Drittel beschreibt sowohl verbale als auch körperliche Übergriffe. Ausschließlich tätliche Übergriffe werden von 14,1 Prozent genannt. Verbale Gewalt wie Beleidigungen und Beschimpfungen kommen bei fast jedem Fünften (18,4 Prozent) sogar mindestens ein- bis zweimal pro Woche vor. Die Täter sind…
· Pressemitteilung
„Gewonnene Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes in NRW nutzen“
· Pressemitteilung
Einmal so richtig ausmisten und sich von alten Klamotten trennen - diese Chance nutzen viele Menschen im Corona-Lockdown. Altkleider werden aktuell säckeweise zu den Sammelstellen der Wohlfahrts- und Sozialverbände geschafft. Die Folge: Überfüllte Kleidercontainer und prall gefüllte Lager. Durch die Schließung der Kleiderläden und Kleiderkammern lassen sich diese Altkleider nicht weitervermitteln. Das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen appelliert daher dringend zu aktueller Zurückhaltung bei den Kleiderspenden.
· Pressemitteilung
Mitte März tritt Diplom-Gesundheitsökonom Carsten Jochum den Posten als neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen an. Jochum, der zuletzt die Malteser-Krankenhäuser in Köln und Bonn als Krankenhausgeschäftsführer verantwortet hat, kommt als gebürtiger Siegener wieder zurück in die Heimat.
· Pressemitteilung
Abschließende Bilanz der „Feiertags-Schnelltest-Aktion“ in Pflegeheimen; ++ Impfaktionen „alternativlos“ ++
· Pressemitteilung
„Besonders in der besucherstarken Weihnachtszeit wichtig gewesen“ - Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe koordinierte die Schnelltests durch über 1 100 DRK-Einsatzkräfte von Münster aus
  • 23 von 46