Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
Hochwasser, Überschwemmungen, evakuierte Wohnungen, umgestürzte Bäume: Schweres Unwetter führte in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Einsätzen für das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen. Über 2.500 Kräfte des DRK waren seit Mittwoch alleine in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, um evakuierte Personen zu betreuen, Menschen zu verpflegen, Sandsäcke zu transportieren und lokale Unterstützungsangebote ins Leben zu rufen. Kräfte der Wasserwachten sind mit Rettungsbooten im Einsatz.
· Pressemitteilung
DRK erwartet rund 1 300 Mitarbeitende des BMI im provisorischen Impfzentrum in Münster-Gievenbeck
· Pressemitteilung
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am 8. Juli das Sanitätsregiment 4 in Rheine während eines Appells mit Übergabe der Truppenfahne offiziell in Dienst gestellt.
· Pressemitteilung
Junge Freiwillige bereiten sich auf ungewissen Einsatz vor
· Pressemitteilung
DRK-Landesverband und die DRK-Kreisverbände Münster und Unna ziehen Bilanz: Bundesfreiwilligendienst ist „Erfolgsstory“
· Pressemitteilung
DRK-Siegergruppe kommt aus Borgentreich-Bühne; Beim Jugendrotkreuz erreichte die Gruppe aus Hörstel-Dreierwalde den 1. Platz
· Pressemitteilung
Geplant sind 18 Monate Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen in Westfalen-Lippe
· Pressemitteilung
Jugendrotkreuzler*innen legen Meilensteine für die kommenden zwei Jahre fest und schärfen Fokus in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz
· Pressemitteilung
In das Rennen gehen Schulen aus Ascheberg, Beckum, Bottrop, Dortmund, Bad Driburg, Herne, Lemgo, Marl, Münster, Paderborn, Salzkotten und Schwerte
· Pressemitteilung
Düsseldorf, 18.05.2021. Zur Fachtagung „Politische Netzwerkarbeit in den DRK-Kreisverbänden in Nordrhein-Westfalen“ am 18. Mai 2021 trafen sich auf Einladung des Rotkreuz-Büros NRW über 30 Interessierte aus den DRK-Kreisverbänden mit Vertretern der Landes- und der Kommunalpolitik in NRW. Die digitale Fachtagung thematisierte die Zusammenarbeit von Kommunen und Rotem Kreuz bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie Anforderungen an einen modernen Bevölkerungsschutz.
  • 21 von 46