You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Pressemitteilungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Hochwasser, Überschwemmungen, evakuierte Wohnungen, umgestürzte Bäume: Schweres Unwetter führte in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Einsätzen für das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen. Über 2.500 Kräfte des DRK waren seit Mittwoch alleine in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, um evakuierte Personen zu betreuen, Menschen zu verpflegen, Sandsäcke zu transportieren und lokale Unterstützungsangebote ins Leben zu rufen. Kräfte der Wasserwachten sind mit Rettungsbooten im Einsatz.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am 8. Juli das Sanitätsregiment 4 in Rheine während eines Appells mit Übergabe der Truppenfahne offiziell in Dienst gestellt.
Düsseldorf, 18.05.2021. Zur Fachtagung „Politische Netzwerkarbeit in den DRK-Kreisverbänden in Nordrhein-Westfalen“ am 18. Mai 2021 trafen sich auf Einladung des Rotkreuz-Büros NRW über 30 Interessierte aus den DRK-Kreisverbänden mit Vertretern der Landes- und der Kommunalpolitik in NRW. Die digitale Fachtagung thematisierte die Zusammenarbeit von Kommunen und Rotem Kreuz bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie Anforderungen an einen modernen Bevölkerungsschutz.