Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
Diese Woche startet die bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Mach Karriere als Mensch!“ zur Ausbildungsoffensive Pflege (2019-2023) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich als Partner der Ausbildungsoffensive aktiv an der Kampagne und möchte mit den modernen Kampagnenmotiven auf die Chancen und Vorteile der neuen Pflegeausbildungen aufmerksam machen, damit sich zahlreiche Interessierte für eine Ausbildung in der Pflege entscheiden.
· Pressemitteilung
19.11.2019: Fachtagung „Kinder und Familien im Mittelpunkt" und 20.11.2019: Fachtagung „Personalmangel ade?!"
· Pressemitteilung
Die Zusammenarbeit zwischen dem THR Izmir und dem DRK im Kreis Borken setzt sich fort.
· Pressemitteilung
Gespräche von DLRG, DRK-Wasserwacht und Schwimmverband NRW in der NRW-Staatskanzlei
· Pressemitteilung
Den diesjährigen 59. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften am 21. September in Darmstadt (DRK-Landesverband Hessen) hat die Rotkreuzgemeinschaft aus Ibbenbüren (DRK-Kreisverband Tecklenburger Land) zum dritten Mal in kurzer Folge (2016, 2017 und 2019) gewonnen. Die Mannschaft aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz) erreichte den zweiten Platz. Auf Platz drei landetet die Bereitschaft aus Münchingen (DRK-Landesverband Baden-Württemberg).  Insgesamt nahmen 15 DRK-Mannschaften aus ganz Deutschland teil, um den Titel des besten deutschen Retter-Teams im Bereich der Ersten…
· Pressemitteilung
Münster/Nordwalde/Steinfurt. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am Montag, 16.09.2019, Christoph Brodesser aus Nordwalde und Gunther Stang aus Steinfurt mit dem Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber geehrt.  „Die Auszeichnung ist durch Ihren außergewöhnlichen Einsatz begründet, daher ist der Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen dem gemeinsamen Vorschlag der „westfälischen Bezirksregierungen“ gefolgt, Sie beide auszuzeichnen. Sie haben es sich verdient“, sagte die Regierungspräsidentin während der Feierstunde.  Die Ehrung fand im Beisein des…
· Pressemitteilung
Endstation Hartz IV? – Freie Wohlfahrtspflege NRW kritisiert, dass Ausstieg zu selten gelingt
· Pressemitteilung
Düsseldorf, 17.09.2019. Zum Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück lud das Verbindungsbüro des Deutschen Roten Kreuzes bei Landtag und Landesregierung von Nordrhein-Westfalen heute ein. Der 70. Jahrestages der Unterzeichnung der vier Genfer Abkommen von 1949 soll als Anlass genommen werden, eine neue Gesprächsreihe zu etablieren.
· Pressemitteilung
Düsseldorf/Münster, 10.09.2019. Mit dem vorgelegten Arbeitsentwurf zur Reform der Notfallversorgung werden notwendige Maßnahmen geplant, um den Herausforderungen der Notfallrettung gerecht zu werden. Faktoren wie die zunehmende Inanspruchnahme der Notdienste, der bestehenden Ärztemangel sowie die suboptimale Verteilung der Notfallpraxis-Standorte insbesondere im ländlichen Bereich führen perspektivisch zu einem Kollaps der Notfallversorgung. Das DRK in NRW begrüßt daher die vorgelegten Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn. Der Arbeitsentwurf…
  • 33 von 46