Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
DRK-Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) in Münster
· Pressemitteilung
Rückblick auf ein Jahr mit positiven Erfahrungen und dramatischen Ereignissen „Medaille der Menschlichkeit“ für „Enniger HILFT Kindern“ e.V. (Ennigerloh-Enniger), die Briloner Bürgerstiftung (Brilon) und die Tischlerei Bellendorf (Bottrop-Kirchhellen)
· Pressemitteilung

Die Landesversammlung, das oberste Beschlussorgan des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, tagt in diesem Jahr am Samstag, 15.11.2025, 10:00 Uhr im „Eventcenter am Tuttenbrocksee“, Am Tuttenbrocksee 9 in Beckum. Ausrichter ist der DRK-Kreisverband Warendorf-Beckum. 

Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, werden der Präsident des ausrichtenden DRK-Kreisverbandes Warendorf-Beckum, Prof. Dr. Karl-Uwe Strothmann, der Bürgermeister der Stadt Beckum, Michael Gerdhenrich, und der stellvertretende Landrat des Kreises Warendorf, Rudolf Luster…

Das rot angestrahlte DRK-Tagungshotel in Münster
· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr leuchteten in Westfalen-Lippe „Rotkreuzlichter für die Menschlichkeit“
Gruppenbild Münsteraner Rotkreuzgespräch 2025
· Pressemitteilung
21. Münsteraner Rotkreuzgespräch zum humanitären Völkerrecht
· Pressemitteilung
„Menschlichkeit im Krieg“
DRK-Bundesausschuss der Bereitschaften 2025
· Pressemitteilung
Tanja Knopp in ihre dritte Amtszeit als stellvertretende DRK-Bundesbereitschaftsleiterin gewählt
Nathalie Pohl
· Pressemitteilung
DRK Westfalen-Lippe möchte mit kostenloser Qualifizierung erreichen, dass mehr Kinder sicheres Schwimmen lernen
· Pressemitteilung
Diskussion über die auskömmliche Finanzierung des Bevölkerungsschutzes und die Sensibilisierung der Menschen für etwaige Ernstfälle
· Pressemitteilung
Siegergruppen kommen aus den DRK-Kreisverbänden Paderborn und Tecklenburger Land
  • 1 von 49