Der Fachbereich Senioren des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e.V. befasst sich mit den Aufgabenfeldern der häuslichen, teilstationären und vollstationären Pflege sowie mit Projekten zur Quartiersentwicklung und alternativen Wohnformen für ältere Menschen, wie beispielsweise Service-Wohnen oder Senioren-Wohngemeinschaften. Zudem steht der Fachbereich Senioren bei Fragen rund um den Hausnotrufdienst, weitere unterstützende Leistungen und offene Altenhilfeangebote bereit.
Grundsatzfragen und Schwerpunktthemen der genannten Aufgabenfelder werden unter fachlichen, sozialrechtlichen, finanziellen und verbandspolitischen Gesichtspunkten bearbeitet. Der Fachbereich Senioren begleitet und berät die Gliederungen in Westfalen-Lippe bei Projekten, der Konzept- und Qualitätsentwicklung, bei Förderanträgen und erstellt fachliche Stellungnahmen.
Im Rahmen der spitzenverbandlichen Vertretung vertreten die Mitarbeitenden des Fachbereiches Senioren die Interessen des Verbandes sowie seiner Gliederungen in Gremien des DRK-Bundesverbandes, in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen sowie gegenüber weiteren Dritten zu Themen der genannten Aufgabenfelder. Weiterhin führt der Fachbereich Senioren hierzu Veranstaltungen durch und koordiniert innerverbandliche Arbeitsgruppen sowie Netzwerke.