Bühnenbild_WuS_Steffen_Freiling.jpg Steffen Freiling / DRK
Wohlfahrts- und SozialarbeitWohlfahrts- und Sozialarbeit

Sie befinden sich hier:

  1. Aufgabenfelder
  2. Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Wohlfahrts- und Sozialarbeit


  • Jugend

    Im Fachbereich Jugend legen wir das Hauptaugenmerk auf die Aufgaben „Ausbildung und Schule“, „HIV- und AIDS-Prävention“, „Jugendhilfe und Jugendarbeit“, Kinder- und Jugendtrauerbegleitung“, „Prävention sexualisierter Gewalt“ und Sexualpädagogik.
    Weiterlesen


  • Kinder und Familie

    Im Fachbereich Kinder und Familie beschäftigen wir uns mit den Aufgabenfeldern Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Inklusion behinderter und nicht behinderter Kinder in unseren Einrichtungen, Kindertagespflege, Betriebliche Kindertagesbetreuung, Heilpädagogische Kindertageseinrichtungen, Frühförderstellen und Autismusambulanzen.
    Weiterlesen


  • Migration

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs übernehmen in erster Linie koordinierende Aufgaben und unterstützen die DRK-Kreisverbände und -Ortsvereine bei der Gestaltung der Migrationsarbeit. Daneben vertreten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Interessen des DRK Westfalen-Lippe in unterschiedlichen Gremien und Ausschüssen.
    Weiterlesen


  • Senioren

    Im Fachbereich Senioren beschäftigen wir uns mit den Aufgabenfeldern häusliche, teil- und vollstationäre Pflege sowie mit Quartiersentwicklungsprojekten und alternativen Wohnangeboten, wie Service Wohnen oder Wohngemeinschaften für ältere Menschen. Zudem sind wir bei Fragen zum Hausnotrufdienst, weiteren unterstützenden Leistungen und für offene Altenhilfeangebote ansprechbar.
    Weiterlesen