Fachbereich Katastrophenvorsorge, Suchdienst und Technische DiensteFachbereich Katastrophenvorsorge, Suchdienst und Technische Dienste

Fachbereich Katastrophenvorsorge, Technische Dienste und Suchdienst

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Thomas Münzberg

Leiter Fachbereich Katastrophenvorsorgung, Technischer Fachdienst, Suchdienst

Telefon: 0251 9739-153

Thomas.Muenzberg(at)DRK-westfalen.de

  • Bewirtschaftung des Katastrophenschutzes

    Neben einem erheblichen Eigenanteil finanziert das DRK den von ihm wahrgenommenen Katastrophenschutz auch mithilfe staatlicher Mittel u.a. des Bundes und des Landes NRW. Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eine bestmögliche Bewirtschaftung des operativen Katastrophenschutzes sichergestellt.
    Weiterlesen





  • Fahrschule

    Viele Fahrzeuge im Katastrophenschutz wie Krankenwagen und Gerätewagen können nur mit einem LKW-Führerschein gefahren werden. Als Landesverband bieten wir den Kreisverbänden mit unserer Fahrschule eine entsprechende Führerscheinerweiterung an.
    Weiterlesen


  • Forschung, Wissenschaft, Abschlussarbeiten und Praktika

    Durch die Mitwirkung und Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten bringen wir unsere Einsatzerfahrung in die anwendungsorientierte Forschung ein. Gleichzeitig unterstützen wir Studierende in ihren Abschlussarbeiten und studienrelevanten Praktika, die für ihre Tätigkeit notwendigen praktischen Erfahrungen direkt am Puls des operativen Bevölkerungsschutzes zu sammeln.
    Weiterlesen



  • Katastrophenvorbeugung

    Ohne die ehrenamtlichen Helfer*innen des DRK ist der Bevölkerungsschutz in Deutschland undenkbar. Sie helfen bei Evakuierungen, Unfällen und bei Großveranstaltungen. Aber auch ohne aktive Mitgliedschaft im Katastrophenschutz kann jeder einen Beitrag leisten, sich auf kommende Gefahren- und Krisenlagen gut vorzubereiten.
    Weiterlesen


  • Suchdienst

    Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu finden, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.
    Weiterlesen


  • Technische Fachdienste

    Die Mitglieder der Einsatzformationen im DRK werden im technischen Bereich qualifiziert. Hierfür werden die notwendigen Inhalte der Aus- und Fortbildungen entwickelt und Qualifizierungen von Ausbilder*innen angeboten.
    Weiterlesen