21. Münsteraner Rotkreuzgespräch zum Humanitären Völkerrecht am 28. Oktober 2025 in Münster

Menschlichkeit im Krieg – Wie das Rote Kreuz in den aktuellen Konflikten Hilfe und Hoffnung bringt

Sanitäter Florian Scheel (links, KV Gütersloh) bei seinem Einsatz zur Evakuierung von Patienten in der Ukraine. Foto: IKRK

Die Verbreitung des Humanitären Völkerrechts und der Rotkreuz-Grundsätze zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Wir möchten Sie deshalb sehr herzlich zum 21. Münsteraner Rotkreuzgespräch zum Thema „Menschlichkeit im Krieg – Wie das Rote Kreuz in den aktuellen Konflikten Hilfe und Hoffnung bringt“ einladen und freuen uns über Ihr Kommen.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Bezirksregierung Münster, Freiherr-von-Vincke-Haus, Domplatz 36 in 48143 Münster statt. 

Programm:

Begrüßung
Dr. jur. Fritz Baur
Präsident
des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e.V.

Grußwort
Andreas Bothe
Regierungspräsident 
der Bezirksregierung Münster

Menschlichkeit im Krieg – Wie das Rote Kreuz in 
den aktuellen Konflikten Hilfe und Hoffnung bringt 
 

Podiumsdiskussion

Get together
 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 17. Oktober 2025  über diesen Link.  Der Eintritt ist frei.