Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt
Ansprechpartner*innen
Rudolf Maier
Telefon: 0251 9739-293
E-Mail: Rudolf.Maier@drk-westfalen.de
Julia Hermann
Telefon: 0251 9739-196
E-Mail: Julia.Hermann@drk-westfalen.de
SexVielfaltFragen - Präventionsfördernde Antworten rund um Körper, sexuelle Identität, Sex und Grenzen
Kostenfreie Veranstaltungen zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt“ auch in Corona-Zeiten möglich
Für ein gewaltfreies Leben: Die Anlaufstelle zur Prävention, Hilfe und Schutz vor sexualisierter Gewalt
Der Gesellschaft ein menschlicheres Gesicht zu geben, das ist die Idee vom Roten Kreuz. Sie schlägt sich in einem vielfältigen Engagement für Menschen in Not und den damit verbundenen humanitären Hilfen nieder. Wir verstehen unsere Rotkreuz-Grundsätze aber auch so, uns für den Schutz unserer Mitglieder in unserem Verband einzusetzen.
Seit Anfang 2015 gibt es die neue Anlaufstelle zur Prävention, Hilfe und Schutz vor sexualisierter Gewalt im DRK-Landesverband. Hier erhalten alle Menschen, ob ehren- oder hauptamtlich in unseren Rotkreuzeinrichtungen in Westfalen-Lippe aktiv, auf ihre brennenden Fragen zum Thema Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt, sachdienliche Antworten.
Bei allgemeinen Fragen zur Umsetzung der DRK- Mindeststandards zur Prävention vor sexualisierter Gewalt in ihrer Einrichtung oder Rotkreuz-Gemeinschaft, erhalten sie bei uns die notwendigen Informationen. Auch bei Fragen zum Verhalten in unklaren Situationen sexueller Grenzverletzungen, sind wir die richtigen Ansprechpartner_innen. Ist jemand Zeuge eines Vorfalls sexualisierter Gewalt geworden oder gibt es einen Verdacht, erörtern wir mit ihnen den Sachverhalt und entwickeln gemeinsam Lösungswege.
Auch junge Menschen, die selbst Gewalterfahrungen gemacht haben und Opfer geworden sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Wir begleiten und unterstützen sie bei ihren nächsten Schritten auf der Suche nach Hilfe.
Vielfalt. Leben. Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt
Linksammlung von Facheinrichtungen
Schutz vor Kindeswohlgefährdung und sexualisierter Gewalt
- Kinderschutzambulanz Münster www.drk-muenster.de/angebot/kinderschutzambulanz/
- Zartbitter Münster: www.zartbitter-muenster.de
- Lebenshilfe Münster www.lebenshilfe-muenster.de
- Kinderschutzbund Münster www.kinderschutzbund-muenster.de
- Netzwerk Gewaltprävention www.gewaltpraevention-muenster.de
- Jugendamt Münster www.muenster.de/stadt/jugendamt
- Kripo Münster, Opferschutz u. Prävention www.muenster.polizei.nrw/artikel/opferschutzbeauftragter-kriminalitaet
- Ombudschaft Jugendhilfe NRW www.ombudschaft-nrw.de
- DRK-Standards und Empfehlungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt https://drk-wohlfahrt.de/alle-generationen/jugend/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/
Hinweis: Diese Links führen auf Seiten anderer Anbieter und Sie verlassen unsere Webseite.
Downloads
Empfehlungen des Deutschen Vereins zu Führungszeugnissen bei Neben- und ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendhilfe
DV-15-12-Fuehrungszeugnissen-bei-Neben-und-Ehrenamtlichen
Empfehlungen zur Einordnung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Empfehlung zur Einordnung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Verhaltenskodex zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Selbstverpflichtungserklärung
DRK-Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungserklärung
Bescheinigung zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
Muster zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
Vereinbarung mit den Jugendamt
Mustervereinbarung Jugendamt und Jugendverband
Arbeitshilfe: Kein Tabu – gegen sexualisierte Gewalt. Ein Tool zum Erkennen von Anzeichen sexualisierter Gewalt und Entwicklung geeigneter Maßnahmen in der Prävention und Hilfe.
Kein Tabu- Endversion
Handlungskonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Gefördert durch: