Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Claudia Zebandt

  • Pressesprecherin

Tel.: 0251 9739-137
mobil: 0172 5351066 
Fax: 0251 9739-227
E-Mail: Claudia.Zebandt(at)DRK-westfalen(dot)de

· Pressemitteilung
Bundesweite Aktion „DRK – kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag
· Pressemitteilung
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 2. Mai 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Zugang zur Gesundheitsversorgung für Geflüchtete“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
· Pressemitteilung
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 25. April 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Krank in der Fremde“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt. Die vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster organisierte Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren bzw. engagieren möchten. Der Eintritt ist kostenfrei.
· Pressemitteilung
Düsseldorf/Münster, 12. April 2017. Unter dem Motto „Deutsches Rotes Gespräch“ positioniert sich das DRK in NRW vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017. Fünf Meilensteine für eine menschliche Gesellschaft hat das DRK zusammengestellt. Es fordert die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und die Schaffung von besseren Rahmenbedingungen für Fachkräfte in der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe.
· Pressemitteilung
Friends Mobil: Premiere am 10. April in der Flüchtlingseinrichtung Nieberdingstraße in Münster Geflüchtete Kinder und Jugendliche willkommen heißen, ihnen die hiesige Kultur, Werte und Gepflogenheiten nahebringen, ohne ihre Herkunft unberücksichtigt zu lassen, das sind die Ziele beim Friends Mobil, einem gemeinsamen Projekt des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und der Westfälischen Provinzial Versicherung.
· Pressemitteilung
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 4. April 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Resilienz – Lernen von der Kraft der Stehauf-Menschen“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
· Pressemitteilung
Rotes Kreuz produziert Trinkwasser für 40.000 Flüchtlinge aus Südsudan Nach Marcus Richter geht mit Inga Hennig-Finke am Montag, 20. März 2017, eine weitere DRK-Auslandshelferin aus Westfalen-Lippe in den Einsatz, um in einem Team des Deutschen, Schwedischen und Österreichischen Roten Kreuzes Flüchtlingen aus dem Südsudan in Uganda zu helfen.
· Pressemitteilung
Trinkwasseraufbereitung für Flüchtlinge aus dem Südsudan Am Dienstag, 14. März 2017, wird Marcus Richter, hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes West (Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen) und ehrenamtlich aktiv im DRK-Kreisverband Witten, nach Uganda fliegen.
· Pressemitteilung
Trinkwasseraufbereitung für Flüchtlinge aus dem Südsudan - Einladung zum Pressegespräch vor Einsatzbeginn Am Dienstag, 14 März 2017, wird Marcus Richter, hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes West (Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen) und ehrenamtlich aktiv im DRK-Kreisverband Witten, nach Uganda fliegen.
· Pressemitteilung
Fast 1.500 Rotkreuzler an 70 Orten im Einsatz An mehr als 70 Orten waren fast 1.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe zu Karneval eingesetzt. Insbesondere bei Sanitätswachdiensten im Rahmen von Karnevals- und Rosenmontagszügen, aber auch der sanitätsdienstlichen Absicherung von Saalveranstaltungen waren die Einsatzkräfte in großem Umfang gefordert. Insgesamt erbrachten sie mehr als 14.500 Einsatzstunden.
  • 45 von 46