Höchste DRK-Auszeichnung für Dr. Fritz Baur

(v.li.) Nilgün Özel (Vizepräsidentin DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Dr. Volkmar Schön (Vizepräsident Deutsches Rotes Kreuz), Heinz-Wilhelm Upphoff (Vizepräsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe); Foto: Jonas Westermeyer / LV WL
Überreichung DRK-Ehrenzeichen an Dr. Fritz Baur

Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe beging 80. Geburtstag

Nr. 38

Eine hohe Ehrung erlebte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, bei einem Empfang anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 17. Oktober 2025 im DRK-Tagungshotel Dunant in Münster. Der Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Volkmar Schön, war eigens nach Münster gereist, um Baur die höchste Auszeichnung im Deutschen Roten Kreuz, das DRK-Ehrenzeichen, zu überreichen. „Ich freue mich, einem besonderen Menschen an einem besonderen Geburtstag im Namen des Gesamtverbandes für sein besonderes ehrenamtliches Engagement zu danken“, so Schön.

Der promovierte Jurist Baur hatte seine langjährige berufliche Laufbahn beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe im Jahr 2010 als Erster Landesrat und Kämmerer sowie Allgemeiner Vertreter des LWL-Direktors beendet, als er am 14. November 2015 von den Delegierten der damaligen DRK-Landesversammlung in Paderborn erstmals zum Präsidenten des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe gewählt wurde. Bei der DRK-Landesversammlung am 24.11.2018 in Soest erfolgte seine Wiederwahl, die aktuelle Wahlperiode begann im Jahr 2022.

In seine bisherige Zeit als Präsident fielen dramatische Ereignisse, die auch das DRK in Westfalen-Lippe besonders forderten, wie zum Beispiel die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Juli 2021, „aber auch Highlights wie die UEFA Euro 2024, bei der unsere Kräfte innerhalb kürzester Zeit viele Einsätze geleistet und damit zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit beigetragen haben“, erinnerte der Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Heinz-Wilhelm Upphoff, bei der Begrüßung der Gäste aus dem DRK-Bundesverband, verschiedenen DRK-Landesverbänden, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der DRK-Schwesternschaft Westfalen und dem DRK-Blutspendedienst West.

„In all diesen Lagen haben wir Sie als jemanden erlebt, dem es außerordentlich wichtig war, sich selbst ein genaues Bild von der jeweiligen Situation zu verschaffen, zu unterstützen und zu helfen“, sagte Upphoff. Baur habe sich stets als zugewandter Gesprächspartner erwiesen, der zum Beispiel den Vertretern der 37 DRK-Kreisverbände in Westfalen-Lippe auch in schwierigen Situationen zur Seite stehe.

Foto Jonas Westermeyer / LV WL 

Foto Überreichung DRK-Ehrenzeichen Jonas Westermeyer / LV WL