Landesrotkreuzleitung

Tanja Knopp
Landesrotkreuzleiterin
Schwerpunkte:
- Anerkennungen / Gratifikationen
- Trauer
- Auslandshilfe
- Psychosoziale Unterstützung (PSU) und Begleitung
- Freiwilligen- und Ehrenamtstag / Zentrale Veranstaltungen
- Interkulturelle Öffnung
- Katastrophenschutz (inkl. aller Fachdienste)
- Komplexes Hilfeleistungssystem
- Landesvorhaltung
- Landeswettbewerbe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Team Westfalen
- Wasserwacht
Weitere Aufgaben:
- Gremienarbeit
- Mitglied des Landesausschusses der Rotkreuzgemeinschaften
- Mitglied des Bundesausschusses der Bereitschaften
- Mitglied des Bundesausschusses Wasserwacht

Thorsten Junker
Landesrotkreuzleiter
Schwerpunkte:
- Ausbildung nebst IBK
- Bearbeitung von Beschwerden
- Bildungsbeirat (IBK)
- Blutspende
- Disziplinarvorgesetzter
- Freiwilligen- und Ehrenamtstag / Zentrale Veranstaltungen
- Komplexes Hilfeleistungssystem
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sanitätswachdienste
- Sicherheit und Gesundheitsfürsorge / Arbeitsschutz
- Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Weitere Aufgaben:
- Gremienarbeit
- Mitglied des Landesausschusses der Rotkreuzgemeinschaften
- Dienstbesprechungen
- Ordnung der Rotkreuzgemeinschaften (Wahlzustimmungen etc.)
- Interessenvertretung der Rotkreuzgemeinschaften in der Tagungshotel gGmbH
- Mitglied des Bundesausschusses der Bereitschaften
- Vertretung für Frau Lauing im Bundesausschuss Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Dr. Uwe Devrient
Landesarzt
Schwerpunkte:
- Ärztliche Verantwortung für die medizinischen Teile der Ausbildung
- Auslandshilfe
- Bildungsbeirat (IBK)
- Blutspende
- Psychosoziale Unterstützung (PSU) und Begleitung
- DRK-Server
- Inklusion / Integration
- Komplexes Hilfeleistungssystem
- Rettungsdienst
- Sanitätswachdienste
- Sicherheit und Gesundheitsfürsorge / Arbeitsschutz
- Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMS)
Weitere Aufgaben:
- Gremienarbeit
- Dienstbesprechungen
- Ordnung der Rotkreuzgemeinschaften (Wahlzustimmungen etc.)
- Interessenvertretung der Rotkreuzgemeinschaften in der Betreuungsdienste gGmbH, Tagungshotel gGmbH, BSD-West gGmbH, GFE Blut
- Mitglied der Ständigen Konferenz der Landesärzte

Dr. med. Frank Marquardt
stellvertretender Landesarzt
Schwerpunkte:
- Ärztliche Verantwortung für die medizinischen Teile der Ausbildung
- Gefahrenabwehrkonzept
- Hygiene
- Landesverstärkung
- Rettungsdienst
- Sicherheit und Gesundheitsfürsorge, Arbeitsschutz
Weitere Aufgaben:
- Gremienarbeit
- Vertretung für Herrn Dr. med. Uwe Devrient in der Ständigen Konferenz der Landesärzte

Reiner Bluhm
stellvertretender Landesrotkreuzleiter
Schwerpunkte:
- Bearbeitung von Beschwerden
- DRK-Server
- Katastrophenschutz (inkl. aller Fachdienste)
- Landesvorhaltung
- Suchdienst
- Verbreitungsarbeit
- Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMS)
Weitere Aufgagben:
- Gremienarbeit
Bergwacht
Kontakt