You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Düsseldorf, 21.03.2020. Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW)
konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht…
Frauen, Kinder und Männer, die in die anhaltende humanitäre Krise an der Landesgrenze zwischen Griechenland und der Türkei, auf den griechischen Inseln und in der Ägäis verwickelt sind, dürfen nicht…
Erstmals ist nun das Coronavirus (Covid-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. „Die zuständigen Behörden gehen den Fällen nun mit Hochdruck nach, um eine weitere Verbreitung des…
NRW/Düsseldorf. Die vier großen Hilfsorganisationen in NRW ziehen nach dem jecken Finale eine positive Bilanz ihres Engagements für den Karneval und somit für die Sicherheit der Menschen in…
Das aktuell noch im Bau befindliche Studentenwohnheim des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe wird in den kommenden Wochen in verschiedenen Teilabschnitten fertig gestellt. Bereits ab 1. März 2020…
Mittlerweile sind acht Rotkreuzler aus Westfalen-Lippe bei der Betreuung von Rückkehrern aus China im Einsatz
Münster/Berlin. Seit dem 9. Februar kümmern sich ehrenamtliche DRK-Einsatzkräfte um 20…
"Damit die Jecken ausgelassen feiern können".
NRW/Münster. Der Straßenkarneval in NRW ist bereits in vollem Gange. In den Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln und Aachen geht es ab Donnerstag so…
Drei Rotkreuzler aus den DRK-Kreisverbänden Bochum und Tecklenburger Land helfen
in Berlin bei der Betreuung von Rückkehrern aus China
Münster/Berlin
Bereits am 9. Februar waren 20 deutsche…
Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt – zum Beispiel bei Herz- oder Krebserkrankungen sowie nach Unfällen. Ein Großteil…
„Das humanitäre Völkerrecht gewinnt an Schärfe“
„Das humanitäre Völkerrecht gewinnt an Schärfe.“ Mit diesen Worten eröffnete Michael Sieland, stellvertretender Landeskonventionsbeauftragter des DRK in…