You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um…
Erfolgreiche zweitägige Fortbildung im DRK-Institut für Bildung und Kommunikation des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe
In Kindertagesbetreuungen begegnen pädagogischen Fachkräften immer wieder…
Andrea Büscher zur stellvertretenden JRK-Landesleiterin gewählt;
Noch weitreichendere Möglichkeiten für junge JRKler*innen, sich aktiv an der Gestaltung der Verbandsarbeit zu beteiligen
Das…
Das diesjährige Münsteraner Rotkreuz-Gespräch zum humanitären Völkerrecht findet am Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19:00 Uhr im Freiherr-von-Vincke-Haus, Domplatz 36, 48143 Münster statt.
Das…
9. Jugendrotkreuz-Landeskonferenz wird weitreichendere Einbindung junger Mitglieder in Entscheidungsprozesse diskutieren
Die diesjährige Landeskonferenz des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe wird…
Unter dem Motto „Socken für Soziales“ veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe in der Woche vom 21. bis zum 26. September 2020 Aktionstage zur Kleiderspende. Der Aktionszeitraum…
Das DRK in Nordrhein-Westfalen begrüßt die Initiative des Landtags für eine kontinuierliche und flächendeckende Implementierung von Erster Hilfe an Schulen.
In einem entsprechenden Antrag der…
Alle zwei Jahre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen! „Auch in Corona-Zeiten ist Erste Hilfe weiterhin möglich: Um dabei eine Ansteckung zu vermeiden, sollten Mund und Nase der hilfebedürftigen Person –…
Eine Kooperation zwischen dem Handwerkskammer Bildungszentrum Münster und dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe
„Blaulicht“ und Handwerk, die in der Regel nur in Notfällen aufeinandertreffen, haben…
20 Examenskandidatinnen und –kandidaten bestanden die Notfallsanitäter-Abschlussprüfung mit einem herausragenden Notendurchschnitt von 1,6 beim Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) des…