You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt – zum Beispiel bei Herz- oder Krebserkrankungen sowie nach Unfällen. Ein Großteil…
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe begrüßt die erneute Diskussion um Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter ausdrücklich, der aktuelle Referentenentwurf des…
Zahlreiche Mitglieder des Landtages und der Landesregierung, unter ihnen der Staatssekretär im Ministerium des Innern Jürgen Mathies und der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und…
DRK-Suchdienst in Westfalen-Lippe: Im 1. Halbjahr 2020: 50 Anfragen nach Kriegs- und Zivilgefangenen bzw. Wehrmachtsvermissten und Zivilverschleppten im Zusammenhang mit II. Weltkrieg registriert…
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Dienstag, 25. August 2020 eine Kampagne gestartet, mit der es ein Zeichen gegen Gewalt an Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften der…
Nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des DRK traut sich nicht mal jeder Zweite Wasserrettung zu.
„Aktionsplan ‚Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022‘ der Landesregierung hat…
„Herausragendes Engagement für das Deutsche Rote Kreuz“
„Mit ihrem herausragenden Engagement für das Deutsche Rote Kreuz, das vor allem Kindern und älteren Menschen zugutekommt, für verschiedene…
Die beschriebenen Beispiele zeigen, dass der Tod in religiösen Vorstellungen mehr ist als der Schlusspunkt am Lebensende eines Menschen. Er stellt einen Übergang in eine andere „Welt“ dar, für den…
Die Corona-Pandemie hat den Betrieb in den Kitas verändert. Mehr Hygieneregeln bedeuten mehr Handgriffe für die Erzieherinnen und Erzieher. Deshalb hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge…
„Stehen für Dialog über ausgewogene Engagementpolitik zur Verfügung“
Unter dem Leitsatz „Dein Jahr für Deutschland“ will die Bundeswehr ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres für junge Frauen und…