You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Flory, die Fee
Geschichten aus dem Feenland
Gemeinsam mit Karen Kliewe und inspiriert von ihren wunderbaren Kindern hat Mareike Menne ein Buch geschrieben, das voller Frühling, Pflanzen, Lebensfreude…
Gewinnung, Ausbildung und Integration von ausländischen Fachkräften für das Gesundheitswesen
Die Fachtagung „Personalmangel ade?!“ Gewinnung, Ausbildung und Integration von ausländischen Fachkräften…
Dortmund/Herford: Das Deutsche Institut für virtuelle Realitäten (DIVR) hat im Zuge des Digitalisierungsgipfels der Bundesregierung und der "Digitalen Woche" in Dortmund erstmalig den…
Einladung an die Presse
Die diesjährige Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe findet am Samstag, 9. November, ab 10:00 Uhr in der Stadthalle Attendorn, Breslauer Str. 40, 57439…
Spenden statt schenken
Sie haben einen besonderen Anlass und möchten diesen mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Kollegen feiern? Sie möchten gleichzeitig auf Geschenke verzichten und anderen…
Das Westfalenpferdchen
Bestellen können Sie das Westfalenpferdchen für 25,00 EUR direkt per E-Mail unter ehrenamt(at)drk-westfalen.de
Mit jedem Verkauf steigen auch wieder die verfügbaren Mittel…
Der DRK-Taschen- und Jackenhalter
Dank dem mobilen „DRK-Taschenhalter“ muss ihre Handtasche, ihre Rotkreuz-Einsatzjacke oder ihr Rucksack im Café, Restaurant oder bei der Einsatzbesprechung nicht mehr…
Am Montag, 28. Oktober 2019, hat Präsident Dr. Fritz Baur den Rechtsanwalt und Kreiskonventionsbeauftragten des DRK-Kreisverbandes Rheinisch-Bergischer Kreis Michael Sieland für eine Amtszeit von vier…
Das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses für Führerscheinbewerber ist mittlerweile seit 50 Jahren Pflicht. „Dieses Jubiläum freut uns sehr. Das damalige Gesetz war überfällig und hat zu einer…
Die Zusammenarbeit der anerkannten Hilfsorganisationen in NRW auf Landesebene war bisher nicht institutionalisiert. "Gemeinsam engagieren wir uns in vielen Bereichen für die Menschen in…