You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Mitglieder sind ein zentraler Bestandteil des Roten Kreuzes. Ohne sie wären viele ehrenamtliche Projekte einfach nicht möglich. Deshalb informierten sich am Dienstag, 21. Mai 2019 rund 50 DRK-Fach-…
Parlamentarischer Abend im Landtag NRW
Auf Einladung des Landtagspräsidenten André Kuper und des Innenministers Herbert Reul nahmen am Dienstag, 21. Mai 2019, die freiwilligen Kräfte im Brand- und…
Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag 2019, übernahm Michael Makiolla, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Unna, im Rahmen der Einweihung der DRK-Kita Lippepiraten in Werne den Staffelstab für…
Der Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften hat bei seiner Sitzung am Samstag, 4. Mai 2019, in Hagen Dr. med. Frank Marquardt (DRK-Kreisverband Steinfurt) für die Wahl des stellvertretenden…
Als Geschäftsmann war Henry Dunant 1859 in Italien unterwegs, als er die Folgen der Schlacht von Solferino, des entscheidenden Gefechts zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich…
Die vier großen Hilfsorganisationen in NRW (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst) ziehen nach den Karnevalstagen eine überwiegend positive…
Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow.
Kennen Sie die Situation? Sie sind im…
Die Leitungskräfte von DRK-Ortsvereinen und -Kreisverbänden sehen sich permanent großen Herausforderungen ausgesetzt. Die inhaltliche (Weiter-)Entwicklung von Angeboten und Diensten, die Gewinnung…
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut…