... nach dem Maß der Not und der Dringlichkeit der Hilfe ein. Unsere freiwillige Hilfeleistung soll die Selbsthilfekräfte der Hilfebedürftigen wiederherstellen. Neutral im Zeichen der Menschlichkeit Wir sehen uns...
Weiterlesen
... das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine Selbsthilfegruppe für Alkohol- und/oder Medikamentenabhängige ins Leben gerufen. Im Austausch mit anderen...
Weiterlesen
... nur zu gut.Wir helfen uns mit Tipps und Tricks Wir vom DRK-Rollstuhltreff von Musterdorf sind eine Selbsthilfegruppe für RollstuhlfahrerInnen. Wir treffen uns einmal im Monat und tauschen uns über unsere...
Weiterlesen
... Sie unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte dabei, ihr Leben in ihrer neuen Heimat selbstbestimmt zu gestalten. Mit relevanten Informationen und dem MBE-Beratungsangebot mobil per App (Google...
Weiterlesen
...Ehrenamtliche Projekte fördern lassen Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen (13., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 2017)
Die vom Netzwerk Selbsthilfe e.V....
Weiterlesen
...In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen mit gleichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Sie tauschen Informationen aus, machen sich gegenseitig Mut und unterstützen sich gegenseitig. Die Gruppenteilnahme ist...
Weiterlesen
... auch rein ehrenamtlich organisierte Angebote, z. B. eine Kleiderkammer, Senioren-Cafés und -ausflüge, Selbsthilfegruppen sowie Gruppenangebote für Menschen mit Behinderung. Ehrenamt wird dabei als Zugewinn über...
Weiterlesen
... einiges auf die Beine gestellt. Daran möchten wir nun anknüpfen. Daneben ist auch die Stärkung des Selbstschutzes und die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung eine wichtige Aufgabe des DRK. Die letzten...
Weiterlesen