... tritt der DRK-Landesverband des Öfteren in Erscheinung. Der seit 2015 jährlich durchgeführte „Freiwilligen- und Ehrenamtstag" ist eine weitere Großveranstaltung, die von der Servicestelle entwickelt,...
Weiterlesen
... fertig gestellt. Bereits ab 1. März 2020 können erste Wohnungen durch Studierende, Promovierende, Freiwilligendienstleistende und Azubis angemietet werden. Das neue Wohnheim befindet sich in der Dunantstraße...
Weiterlesen
... die Dokumentation beschäftigen die beteiligten Landesverbände zwei junge Menschen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich Kultur. Ab dem 1. September 2020 interviewen sie DRK-Zeitzeugen und...
Weiterlesen
... in einer Jugendherberge in der Eifel. Jede*r FSJler*in muss innerhalb seines/ihres Freiwilligen Sozialen Jahres an einer bestimmten Anzahl von Seminartagen teilnehmen, die sich meistens neben...
Weiterlesen
... war tendenziell trüb und langweilig. Auch wenn natürlich niemand was dafür kann, habe ich mir mein Freiwilliges Soziales Jahr etwas anders vorgestellt und nicht alleine zuhause acht Stunden vor dem...
Weiterlesen
... sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Es nimmt insbesondere die Aufgaben wahr, die sich aus den...
Weiterlesen
... Neben administrativen und kommunikativen Tätigkeiten umfassen sie die Verbandsentwicklung, das Freiwilligenmanagement auf allen Ebenen des Verbands, die Forderung der Ehrenamtlichen Wohlfahrts- und...
Weiterlesen
... (Weiter-)Entwicklung von Angeboten und Diensten, die Gewinnung und Bindung kompetenter und motivierter Freiwilliger, die Aus– und Weiterbildung eben dieser sowie das angemessene und zielführende Handeln in...
Weiterlesen