... in EinrichtungenWorkshops zu Interkultureller Kompetenz im Berufsalltag (z.B. für pädagogische Fachkräfte, im Bundesfreiwilligendienst, im Rettungswesen u. a.)Seminare und Workshops zum Thema...
Weiterlesen
... werden. Die Angebote, die vom DRK in Westfalen-Lippe umgesetzt werden, gliedern sich in vier Fachschwerpunkte.
gefördert durch
Soziale Beratung von Flüchtlingen in...
Weiterlesen
... hören zu und wenn es erforderlich ist, stellen sie schnellstmöglich einen Kontakt zu einer Fachberatungsstelle, zum Jugendamt oder zur Polizei her, denn dort sorgen geschulte Fachkräfte für eine...
Weiterlesen
... alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen zu tun haben, bieten die PSZ Informationen, Fachberatung, Fortbildungen und Supervision an:http://www.psz-nrw.de/
Hinweis: Diese Links führen auf Seiten...
Weiterlesen
... und sozialen Fragen), Broschüren und Stellungnahmen zu allen asylpolitischen Themen, einen fachpolitischen Newsletter, der per E-Mail abonniert werden kann, und einen Rechtshilfefonds...
Weiterlesen
... in den letzten Jahren weiter an Bedeutung gewonnen.
Unsere Servicestelle Ehrenamt besteht aus den beiden Fachbereichen „Rotkreuzgemeinschaften“ und „Jugendrotkreuz (JRK)“.
In beiden Bereichen gibt es viele...
Weiterlesen
... von Teenagern an Erster Hilfe. Neben der Beratung von Kreisverbänden und Ortsvereinen sind die Fachleute der Servicestelle in Sachen Fortbildung von Lehrerkräften und SSD-Koordinatoren im Jugendverband...
Weiterlesen