... erlernen wichtige und vor allem sichere Handgriffe und Haltetechniken und sehen, wie ihr Baby die große Bewegungsmöglichkeit im Wasser nutzt. Wasserspiele und vielseitige Schwimmmaterialien können...
Weiterlesen
... an Ihren nächsten Kreisverband. Der Rotkreuzkurs EH am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. ...
Weiterlesen
... Wasserrettungs-Organisationen der jeweiligen Bundesländer eng zusammenarbeiten. Doch auch bei anderen Großschadensereignissen wird die Wasserwacht gerufen. Zu ihren Einsatzkräften zählen ausgebildete...
Weiterlesen
... vor allem koordinierende Aufgaben. Unser Landesverband besteht aus 38 Kreisverbänden, die mit einer großen Angebotspalette und engagierten Mitarbeitern für Sie im Einsatz sind. Der DRK-Landesverband...
Weiterlesen
... sowie Zivilpersonen.
196 Staaten haben die Genfer Abkommen bis zum Jahr 2015 ratifiziert - eine große Errungenschaft. Doch dies ist nicht genug. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung muss weiterhin...
Weiterlesen
... ZP I; Art. 13 ZP II) Dies schließt auch unterschiedslose Angriffe aus, z. B. Flächenbombardements von Großstädten. (Art. 51 IV, V ZP I)
Alle Zivilpersonen sind immer nach den Grundsätzen der Menschlichkeit zu...
Weiterlesen
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan
Weiterlesen
... psycho-soziale Betreuung der Betroffenen sind die Ehrenamtlichen ebenfalls geschult. Der Vorteil: In Großschadensfällen können sie auf das professionelle Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes zurückgreifen, und...
Weiterlesen
... in die Patientin. Die zwei Männer vom Rettungswagen kommen direkt auf mich zu, einer trägt einen großen Koffer. Noch während sie sich vorstellen, beginnen Sie schon mit den notwendigen Maßnahmen: um meinen...
Weiterlesen