... und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen...
Weiterlesen
... ist auf die unterschiedlichsten Notsituationen vorbereitet. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Helfer in kürzester Zeit bis zu 500 Menschen mit Essen und Trinken versorgen, Notunterkünfte und...
Weiterlesen
... 0251 9739-177Christian.Schuh@DRK-Westfalen.deFreiwilligenmanagement Markus Wensing
Referent für Freiwilligenmanagement (Reg.-Bezirke Münster und Detmold)Beratung und Unterstützung der Kreisverbände und...
Weiterlesen
... Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gehören.
Nationale Gesellschaften sind in ihrem Staat als freiwillige Hilfsgesellschaften anerkannt. Als solche erfüllen sie in Friedenszeiten ein breites Spektrum...
Weiterlesen
... Unser Team Westfalen dankt dir herzlich. Selbstverständlich unterliegen deine persönlichen Daten als freiwilliger Helfer oder freiwillige Helferin den Datenschutzvorschriften. Auch bist du selbstverständlich...
Weiterlesen
... In Deutschland koordiniert die IOM das von der Bundesregierung finanzierte REAG-/GARP-Programm zur freiwilligen Rückkehr asylsuchender, geduldeter und anerkannter Flüchtlinge:http://www.iom.int/...
Weiterlesen
... sind genau die Einrichtungen, auf die unser Projekt zugeschnitten ist!
Ganz unaufgeregt und auf freiwilliger Basis, mit interaktiven und den Selbstwert fördernden Methoden kommen die Projektleiter*innen...
Weiterlesen
... (Weiter-)Entwicklung von Angeboten und Diensten, die Gewinnung und Bindung kompetenter und motivierter Freiwilliger, die Aus– und Weiterbildung eben dieser sowie das angemessene und zielführende Handeln in...
Weiterlesen
... Ehrenamtes. Sie erstellt Arbeitsmaterialien, betreibt Öffentlichkeitsarbeit, informiert und berät. Die Freiwilligen, Vorstände und Geschäftsführenden sowie insbesondere die lokalen Servicestellen Ehrenamt stehen...
Weiterlesen