...Im Fachbereich Jugend legen wir das Hauptaugenmerk auf die Aufgaben „Ausbildung und Schule“, „HIV- und AIDS-Prävention“, „Jugendhilfe und Jugendarbeit“, Kinder- und Jugendtrauerbegleitung“, „Prävention sexualisierter...
Weiterlesen
...Im Fachbereich Kinder und Familie beschäftigen wir uns mit den Aufgabenfeldern Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Inklusion behinderter und nicht behinderter Kinder in unseren...
Weiterlesen
...Im Fachbereich Senioren beschäftigen wir uns mit den Aufgabenfeldern häusliche, teil- und vollstationäre Pflege sowie mit Quartiersentwicklungsprojekten und alternativen Wohnangeboten, wie Service Wohnen oder...
Weiterlesen
...
Außerdem bearbeitet die Abteilung „Nationale Hilfsgesellschaft“ alle Fragen der Fachdienste der Rotkreuzgemeinschaften und des Rettungsdienstes. Schließlich ist auch der...
Weiterlesen
...Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs übernehmen in erster Linie koordinierende Aufgaben und unterstützen die DRK-Kreisverbände und -Ortsvereine bei der Gestaltung der Migrationsarbeit. Daneben vertreten...
Weiterlesen
... vor, während und nach ihrer Flucht oder die Etablierung einer kultursensiblen Praxis in der Kita.
Die Fachberatung „Kinderbetreuung in besonderen Fällen“ bietet Beratung, Unterstützung und verschiedene...
Weiterlesen
... in einigen Kreisen wird der Rettungsdienst fast vollständig durch das DRK durchgeführt. Der Fachbereich Rettungsdienst kümmert sich um die Koordinierung dieser Aufgabe auf der Landesverbandsebene,...
Weiterlesen
... des Bundesministeriums des Inneren gefördert. Der DRK-Landesverband ist für die Koordinierung und fachliche Begleitung der DRK-Migrationsberatungsstellen in Westfalen-Lippe zuständig.
Nützliche...
Weiterlesen