Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (Int. Föderation) hat ebenfalls ihren Sitz in Genf und ist der Dachverband der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften.
Weiterlesen
Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor mehr als 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der
Weiterlesen
Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung besteht aus drei Komponenten:dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und
Weiterlesen
Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe Im Frühjahr des Jahres 1997 begann Jürgen Reuter, langjähriger früherer (Jugend-)Rotkreuzler in Bad Lippspringe, mit dem systematischen Sammeln
Weiterlesen
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und
Weiterlesen
Bezirk Detmold Petra Flügge
Bezirksrotkreuzleiterin Detmold
Schwerpunkte:
Enge Kontaktpflege zu den KreisrotkreuzleitungenPersönliche Betreuung und Unterstützung der Leitungs- und Führungskräfte
Weiterlesen
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der
Weiterlesen
Der DRK-Taschen- und Jackenhalter Dank dem mobilen „DRK-Taschenhalter“ muss ihre Handtasche, ihre Rotkreuz-Einsatzjacke oder ihr Rucksack im Café, Restaurant oder bei der Einsatzbesprechung nicht
Weiterlesen