Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung besteht aus drei Komponenten:dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und...
Weiterlesen
Gründungsorgan der Bewegung ist das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) mit Sitz in Genf. Das IKRK ist eine private, neutrale und unabhängige Schweizer Organisation mit dem humanitären...
Weiterlesen
Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (Int. Föderation) hat ebenfalls ihren Sitz in Genf und ist der Dachverband der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. ...
Weiterlesen
Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor mehr als 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der...
Weiterlesen
Mit unseren Trauerangeboten in den DRK-Kreisverbänden möchten wir trauernden Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum schaffen, in dem sie sich ihren Trauergefühlen behutsam zuwenden und...
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster. Zum ...
Weiterlesen
Die Trauerbegleitung in einer Gruppe mit anderen betroffenen Kindern kann sehr hilfreich sein. Die Gruppe ermöglicht dem trauerndem Kind stärkende und heilsame Erfahrungen. In seinem Verhalten,...
Weiterlesen
Wenn der Tod ins Leben tritt, ist nichts mehr so wie es war. Gerade in dieser schwierigen Lebenssituation kann eine Gruppe mit anderen Jugendlichen, denen es ähnlich geht, sehr unterstützend...
Weiterlesen
Wer wir sind:
Die Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. wurde von den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege als Träger der Jugendhilfe gegründet und vom Ministerium anerkannt.
Was wir tun:
Konkret...
Weiterlesen