An mehr als zwanzig Standorten in Westfalen-Lippe ist das Deutsche Rote Kreuz in den öffentlichen Rettungsdienst eingebunden; in einigen Kreisen wird der Rettungsdienst fast vollständig durch das...
Weiterlesen
Blickwechsel - Welche Hilfe heißt Willkommen? Die Geflüchteten wurden gefragt, welche Art von Hilfe für sie sinnvoll ist und welche Erfahrungen sie mit freiwillig Engagierten gemacht haben. In...
Weiterlesen
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer bietet eine umfangreiche und zielgerichtete Einzelfallhilfe für Migrantinnen und Migranten...
Weiterlesen
Die Integrationsagenturen in NRW werden vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) gefördert und bestehen seit 2007. In Trägerschaft der Verbände der Freien...
Weiterlesen
Das Land NRW fördert mit Finanzmitteln des Ministeriums für Inneres und Kommunales Beratungsangebote für geflüchtete Menschen, die nicht über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen....
Weiterlesen
Arbeitsschutz und -sicherheit Newsletter Arbeitsschutz im DRK (AiD) mit freundlicher Genehmigung des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V.
Weiterlesen
Ein Projekt zur Begleitung, Qualifizierung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge
Als im Jahr 2015 fast 300.000 geflüchtete Menschen nach Nordrhein-Westfalen kamen, war...
Weiterlesen
Für ein gewaltfreies Leben: Die Anlaufstelle zur Prävention, Hilfe und Schutz vor sexualisierter Gewalt Der Gesellschaft ein menschlicheres Gesicht zu geben, das ist die Idee vom Roten Kreuz. Sie...
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe unterstützt in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Provinzial Versicherung geflüchtete Kinder und Jugendliche. Wir besuchen mit dem Friends Mobil ...
Weiterlesen