Der DRK-Server


Das Team des Kompetenzzentrums DRK-Server ist der bundesweite Ansprechpartner für die „Millionen Potentiale“ des DRK, gebündelt im digitalen Ressourcenmanagementsystem des Deutschen Roten Kreuzes, dem DRK-Server – erreichbar unter www.drkserver.org.
Das Kompetenzzentrum als Teil der Servicestelle Ehrenamt unterstützt die Anwender aller DRK-Server-Landesverbände – eine Hilfe nicht nur für Leitungs- und Führungskräfte aller Verbandsstufen in der täglichen Rotkreuzarbeit, sondern auch für die Geschäftsstellen zwischen Kieler Förde und Bodensee.
Aber im Kompetenzzentrum geschieht noch mehr: Das Team bereitet Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen vor und führt diese durch – sowohl vor Ort als auch in Form von Webinaren. Darüber hinaus entwickelt es in enger Abstimmung mit zahlreichen insbesondere Ehrenamtlichen bundesweit den DRK-Server stetig weiter.
Vom Geburtstag der ehrenamtlich Aktiven über anstehende Wartungen für Fahrzeuge bis hin zu Lehrberechtigungen der Ausbilder – eine effiziente Personal- und Materialverwaltung ist Voraussetzung für Einsatzbereitschaft, Leistungsstärke und ein modernes Personalmanagement. Doch der DRK-Server kann noch mehr: Er bündelt Informationen über Menschen und Material so, dass sie sich auch im Rahmen des Komplexen Hilfeleistungssystems schnell und verbandsübergreifend abrufen lassen. Somit leistet der DRK-Server einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen, sozialen Versorgung und ganzheitlichen Betreuung von Menschen im Notfall – lokal, regional und in manchen Fällen sogar bundesweit.