DRK im Kreis Unna unterstützt SofHi

Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag 2019, übernahm Michael Makiolla, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Unna, im Rahmen der Einweihung der DRK-Kita Lippepiraten in Werne den Staffelstab für SofHi. In den kommenden 12 Monaten wird das DRK im Kreis Unna bei vielen abwechslungsreichen Aktionen und Veranstaltungen für die Ziele des Projekts werben, nämlich benachteiligten Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe an kindgerechten Aktivitäten ermöglichen. Überreicht wurde der Staffelstab gemeinschaftlich von Schirmherr Volker Milk, dem Vizeregierungspräsidenten der Bezirksregierung Arnsberg, Nilgün Özel, der Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, und Dr. Hasan Sürgit, dem Vorstandsvorsitzenden des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. Dabei berichtete Nilgün Özel, die den Fond mit begründet hat, wie durch SofHi häufig schon mit kleinen Mitteln Verbesserungen für benachteiligte Kinder erreicht werden konnten. Ihr Appell: Im eigenen Umfeld achtsam zu schauen, wo Kinder möglicherweise Unterstützungsbedarf haben und unbürokratische Hilfe benötigen.

Kinder sind unsere Zukunft, aber ...
... auch in unserem wohlhabenden Deutschland, das seinen Bürgern eine hohe soziale Sicherheit bietet, müssen viele Kinder in Armut leben. In NRW sind 16,2 Prozent der Menschen aufgrund von Armut vom "normalen Leben" ausgeschlossen. Hier wird annähernd jedes fünfte Kind in einer Familie groß, die von Hartz IV lebt; seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird von klein an erschwert. Alle Kinder verdienen eine gleichberechtigte Teilhabe an kindgerechten Aktivitäten: Sie sollten zum Beispiel Schwimmbäder besuchen oder bei Ferienfreizeiten dabei sein können.
Über SofHi
Mit unserem DRK-Fonds Soforthilfe für benachteiligte Kinder (SofHi) unterstützen wir Projekte, die sich um betroffene Kinder kümmern. Im Jahr 2016 entwickelte die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Nilgün Özel zusammen mit der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Detmold Prinzessin Maria zur Lippe die Idee zu diesem Fonds. Dazu gehört, dass die 38 Kreisverbände des Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe im jährlichen Wechsel SofHi-Benefizveranstaltungen organisieren.
Die erste Benefizveranstaltung fand am 10. September 2016 im Fürstlichen Residenzschloss in Detmold statt. Aus dem Erlös wurden mehrere Projekte für Kinder unbürokratisch und schnell gefördert, darunter Schwimmkurse für Kinder in der offenen Ganztagsschule, Projekte mit Flüchtlingskindern und die Anschaffung der behindertengerechten Ausstattung eines heilpädagogischen Spielraums in Detmold. Auch ein Arbeitskreis, der "Tschernobyl-Kindern" Erholungsaufenthalte im Lipperland ermöglicht, erhielt Mittel.
Das Konzept von SofHi sieht vor, dass sich die Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe im jährlichen Wechsel im besonderen Maße für den Fonds engagieren. Am 8. Mai 2018, dem Weltrotkreuztag zum Gedenken an den Geburtstag des Rotkreuzbegründers Henry Dunant, wurde der „SofHi-Staffelstab“ an die DRK-Kreisverbände Brilon, Warendorf-Beckum und den DRK-Ortsverein Bad Driburg übergeben.
Ideell unterstützt wird das Projekt durch Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl (Bezirksregierung Detmold), Regierungspräsidentin Dorothee Feller (Bezirksregierung Münster) und Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (Bezirksregierung Arnsberg).
Hier geht es zur Homepage "SofHi".
Hinweis: Die Verlinkungen auf dieser Seite führen auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Homepage.